HZB Logo
Wissenschaftler arbeitet am Vakuumkasten

Postdoc (w/m/d) in der Physik, Elektrotechnik oder verwandtem Fachgebiet mit Schwerpunkt Perowskit / Silizium-Tandemsolarzellen

Kennziffer: SE 2025/14

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) betreiben wir Spitzenforschung und -entwicklung an Materialien und Verfahren für Solarzellen der nächsten Generation. Dazu entwickeln wir Technologien mit höchsten stabilen Wirkungsgraden bei niedrigen Kosten und einer nachhaltigen Produktion. Einer der vielversprechendsten Kandidaten dafür sind monolithische Silizium/Perowskit-Tandemsolarzellen. Gleichzeitig skalieren wir gemeinsam diese Zelltechnologie, zum Teil gemeinsam mit Industriepartnern, mit dem Ziel hoher Wirkungsgrade und hoher Langzeitstabilität, wobei wir Prozesse verwenden, die der industriellen Produktion nahe kommen. Als Postdoc (w/m/d) unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben. Es erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in einer sich sehr dynamisch entwickelnden Technologie in einem hervorragend ausgestatteten Arbeitsumfeld und in einem hoch motivierten Team.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Unser Angebot

Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 06.07.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

counter-image