HIPOLE Logo
Blick auf Jena

Talents Community - Technische*r Mitarbeiter*in HIPOLE Jena

Kennziffer: HI 2024/11

Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE integriert und erweitert Weltklasse-Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft, Hochdurchsatz-Experimenten und künstlicher Intelligenz mit komplementärer Expertise in anorganischen/hybriden Materialien, skalierbaren Bauelementen und fortschrittlicher Charakterisierung.

Sie haben die Chance, das neu gegründete Helmholtz Institut als
technische*r Mitarbeiter*in von Anfang an mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Charakterisierung neuartiger redox-aktiver Moleküle und Polymere für die Anwendung in organischen, polymer-basierten Batterien (wie beispielsweise in Redox Flow Batterien und druckbaren Dünnschichtbatterien), wofür in unserem Institut eine Vielzahl modernster Geräte und einzigartige Technologien zur Verfügung stehen.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (CTA/BTA/MTA) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit analytischem Bezug
  • Kenntnisse im Umgang mit flüssig- und gaschromatographischen Verfahren (SEC, HPLC und GC) sowie im Bereich der Massenspektrometrie (z.B. LC-MS, MALDI MS)
  • gutes technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • allgemeine EDV-Kenntnisse, u.a. Windows und Office sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der instrumentellen Analytik inkl. der Wartung der analytischen Messgeräte und zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und zeigen Flexibilität hinsichtlich der Aufgabengebiete. Sie haben Freude am Arbeiten mit Menschen mit internationalem Hintergrund in einem diversen und dynamischen Arbeitsumfeld.

Unser Angebot

  • ein internationales und diversitätssensibles Arbeitsumfeld an einem Helmholtz-Institut in der Wissenschaftsstadt Jena
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten/Fortbildungsangebote
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 31.12.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

counter-image