HZB Logo
Blick auf BESSY II Gebäude

Duale*r Student*in - Labor- und Verfahrenstechnik - Studienrichtung Strahlentechnik (Bachelor of Science)

Kennziffer: GF 2024/15

Der Studiengang Bachelor of Science der Fachrichtung Labor- und Verfahrenstechnik - Studienrichtung Strahlentechnik - befasst sich mit technischen, naturwissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen von ionisierender Strahlung und dem Schutz von Mensch und Umwelt vor deren Wirkung. Er beinhaltet sowohl den theoretischen Teil, der an der Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Riesa durchgeführt wird, als auch einen praktischen Teil, den Sie in der Abteilung Nukleares Abfallmanagement am HZB absolvieren.

Am Standort Wannsee befindet sich der Forschungsreaktor BER II, dessen Rückbau aktuell geplant wird. Die Aufgabe der Abteilung Reststoffe, Entsorgung, Logistik im Bereich Nukleares Abfallmanagement ist die Planung und Durchführung der Verarbeitung und Entsorgung der beim Rückbau anfallenden radioaktiven Materialien. Bei dieser wichtigen Aufgabe wirst du uns in deiner Praxisphase unterstützen.

Das Duale Studium beginnt jährlich am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln vierteljährlich. Die Praxisphasen werden am HZB-Campus Berlin-Wannsee durchgeführt. Ob du direkt nach der Schule dieses Studium beginnst oder dich zu einem späteren Zeitpunkt neu orientierst – wir freuen uns über deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

Dein Profil

Unser Angebot

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 28.07.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

counter-image