HZB Logo
Zwei Wissenschaftlerinnen arbeiten gemeinsam

Postdoc (w/m/d) für 3D-Charakterisierung von Batterieelektroden mittels tomographischer Messverfahren

Kennziffer: CE 2024/10

Als Fachgruppe für Tomographie am Institut für Elektrochemische Energiespeicher befassen wir uns mit hochaktuellen Themen auf dem Gebiet der tomographischen Verfahren und deren Anwendung zur Untersuchung energierelevanter Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung.

Als Postdoktorand*in in unserer Gruppe werden Sie für die dreidimensionale strukturelle Untersuchung von Batterieelektroden mittels Synchrotron-/Röntgentomographie und elektronenmikroskopischer Verfahren zuständig sein. In Zusammenarbeit mit mehreren Partnergruppen aus Forschungseinrichtungen und aus der Industrie untersuchen Sie kommerzielle und nichtkommerzielle Batterien während des Zyklisierens (operando/in-situ).

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Unser Angebot

Der Arbeitsvertrag ist über 22 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 14.07.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

counter-image