HZB Logo
Skizze: Papiere werden hochgeladen als Sinnbild der Digitalisierung

SAP Entwickler*in

Kennziffer: IT 2024/6


Dann bist Du bei uns genau richtig! Am Helmholtz-Zentrum Berlin arbeiten verschiedene Fachabteilungen Hand in Hand, um die Wissenschaft dabei zu unterstützen, wegweisende Ansätze für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft zu entwickeln.

Als engagierte*n SAP-Entwickler*in suchen wir Dich für die Anpassung und Erweiterung unserer diversen SAP-Systeme/Module (FI/CO, HCM, MM.) und die aktive Unterstützung bei der Umstellung auf die SAP S/4HANA Plattform mit Cloud-Komponenten.

In dieser Rolle übernimmst du die eigenständige Koordination und erfolgreiche Durchführung von SAP-Projekten. Du entwickelst und erweiterst die aktuelle SAP ERP und HR Umgebung und gestaltest die Transition nach SAP S4 sowie die Einführung von Success Factor und SAP Analytics Cloud aktiv mit. Dazu berätst und unterstützt du die Fachabteilungen intern und arbeitest eng mit den IT-Dienstleistern zusammen, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.

Diese Position bietet nicht nur fachlich anspruchsvolle Aufgaben, sondern auch die Chance, Teil eines offenen und unterstützenden Teams zu werden. Wir legen großen Wert auf die individuellen Fähigkeiten jedes Teammitglieds und fördern diese aktiv. Darüber hinaus bieten wir am HZB ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive.

Deine Aufgaben

Dein Profil

Unser Angebot


Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 21.07.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

counter-image