HZB Logo
In der Experimentierhalle von BESSY II: Tristan Petit bei der Arbeit

Ingenieur*in Physikalische Technik

Kennziffer: PS 2024/4

Die Abteilung für Hochempfindliche Röntgenspektroskopie entwickelt und betreibt Experimentierstationen für die Forschung mit Weichröntgenstrahlung. Wir sind eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Röntgenspektroskopie in Ionenfallen und in Flüssigkeiten und betreiben unsere Experimente sowohl für unsere Forschung als auch für den internationalen Nutzerbetrieb. Der Schwerpunkt unserer Abteilung liegt auf der Grundlagenforschung, mit der wir zu einem besseren Verständnis von Struktur, Dynamik und Mechanismen von Materialeigenschaften beitragen. Als attraktiver Arbeitgeber verbinden wir die Leistungen des öffentlichen Dienstes mit dem dynamischen Umfeld und den Herausforderungen einer Großforschungseinrichtung.

Ihre Aufgaben

Wir suchen eine*n motivierte*n Ingenieur*in für die technische Unterstützung beim Aufbau und Betrieb unserer Experimente und Strahlrohre sowie für die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen bei der Umsetzung von Projektideen, insbesondere für Aufgaben in den Bereichen der
In der täglichen Arbeit spielen auch Spezifizierungen, Beschaffungen und die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen sowie den Abteilungen der technischen Infrastruktur, Konstruktion oder Fertigung eine wesentliche Rolle. Ein Teil der Kommunikation findet dabei auf Englisch statt.

Ihr Profil

Für die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit der eigenverantwortlichen Übernahme von Aufgaben in unserer Abteilung verfügen Sie idealerweise über

Unser Angebot


Bei entsprechender Eignung und gegenseitigem Einverständnis besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung.

Der Arbeitsvertrag ist über 36 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 16.06.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.

counter-image