Mitarbeiter*in (w/m/d) im Veranstaltungsmanagement
Kennziffer: GF 2022/32
Die Stabsabteilung Kommunikation ist zuständig für das Bild des HZB nach außen. Wir vermitteln die wissenschaftlichen Forschungsleistungen des HZB und verantworten die Themen, die unser Zentrum nach innen und außen kommuniziert. Unser Team von engagierten Kolleg*innen versteht sich als Dienstleister für interne und externe Ansprechpersonen. Redakteur*innen, Webteam und Veranstaltungsmanagement arbeiten Hand in Hand. Das Netzwerken und persönliche Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Neue Kolleg*innen unterstützen wir gern und helfen beim Einarbeiten.Für unser Eventmanagement suchen wir eine verantwortungsvolle Person, die Spaß daran hat, kleine und große Veranstaltungen zu organisieren. Du hast keine Scheu vorm Telefonieren und Verhandeln. Du hast Lust, Dich um die vielen kleinen und großen Dinge zu kümmern, die zum Organisieren dazu gehören, dass dabei manchmal ein Wochenende beeinträchtigt wird, kannst Du akzeptieren und dass am Ende alles klappt, ist Dir persönlich wichtig. Die Steine, die dabei manchmal im Weg liegen, räumst Du beherzt beiseite. Dabei vergisst Du nicht, dich mit allen Beteiligten gut abzustimmen. Das Arbeiten im Team macht Dir Freude. Organisationsgeschick und ein serviceorientiertes Auftreten sind Voraussetzung für die Stelle.
Deine Aufgaben
- Du konzipierst Veranstaltungsformate für repräsentative öffentlichkeitswirksame Auftritte des HZB und organisierst die jeweiligen Events.
- Du betreust kleine und größere wissenschaftliche Fachveranstaltungen (Konferenzen, Workshops) zusammen mit den Fachabteilungen.
- Du recherchierst und koordinierst externe Dienstleister inkl. der administrativen Abwicklung wie zum Beispiel Beschaffung und Rechnungsprüfung.
- Du administrierst das verfügbare Budget.
- Du betreust und pflegst die Webseiten zur Bewerbung deiner Veranstaltungen.
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement (Bachelor) oder kaufmännische Berufsausbildung vorzugsweise mit Schwerpunkt Veranstaltungsorganisation oder vergleichbare Qualifikationen
- ein- bis zweijährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Organisationsgeschick und Verhandlungserfahrung
- serviceorientierte Einstellung und entsprechendes kommunikatives Auftreten
- Bereitschaft, mit unterschiedlichen Akteur*innen zusammenzuarbeiten
- gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Forschungszentrum, in dem Internationalität gelebt wird. In einem kreativen Team kannst Du von Anfang an Verantwortung übernehmen und Deinen Aufgabenbereich aktiv mitgestalten.Wir bieten:
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
- 28,5 Stunden als Teilzeit einer 39 Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement- und Betriebssportangebote
- Zuschuss zum Jobticket
- Fortbildungsangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- und ein Team, das sich auf Dich freut!
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet mit 28,5 Stunden in der Woche. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 25.12.2022. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen,
leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
For English version, please click on the following link:
English Version.